IMPORTANT: El repositori està en manteniment des del dia 28 de Novembre fins al 3 de Desembre, només es pot consultar, però no afegir contingut. Disculpeu les molèsties
Geist im Sinnlichen. Eine Deutung der transzendentalen Ideen im Ausgang von Kants Anthropologie
Show full item record
View
(344.2Kb)
|
|
|
|
|
|
Ruffing, Margit
|
|
This document is a artículoDate2019
|
|
|
|
Ende 2018 ist unter dem Titel Die Aktualität des Geistes ein Sammelband erschienen, der, so der Untertitel, ?Klassische Positionen nach Kant? vorstellt:?Ausgangspunkt der Beiträge?, die sich mit dem Begriff des Geistes bei Denkern der klassischen deutschen Philosophie wie Schelling und Hegel, aber auch Jacobi und Hölderlin über Humboldt, Nietzsche, Cassirer und Simmel bis zu Adorno befassen, soll Kants Philosophie sein, in dessen Werk der Begriff des Geistes allerdings ?keine zentrale systematische Rolle ein[nimmt]? (Noller/Zwenger 2018, 10f.), wie die Herausgeber Jörg Noller und Thomas Zwenger in ihrer ?Einführung? einräumen. |
|
Ver en el catálogo Trobes
|
|
|
This item appears in the following Collection(s)
Show full item record
Search DSpace
Browse
-
All of DSpace
-
This Collection
Statistics