Die neuen Abenteurer. Deutscher Residenztourismus in Spanien
NAGIOS: RODERIC FUNCIONANDO

Die neuen Abenteurer. Deutscher Residenztourismus in Spanien

DSpace Repository

Die neuen Abenteurer. Deutscher Residenztourismus in Spanien

Show simple item record

dc.contributor.author Gutiérrez Koester, Isabel
dc.date.accessioned 2012-10-01T08:15:12Z
dc.date.available 2012-10-01T08:15:12Z
dc.date.issued 2010
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10550/24536
dc.description.abstract Die Reiseliteratur hat sich in den letzten Jahren als eine der relevantesten und bewährtesten Analysepunkte in der Interkulturalitätsforschung herausgestaltet. Betrachtet man den Zeitraum von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute, so fällt jedoch auf, dass der Reisebericht im traditionellen Sinne als solches kaum mehr auffindbar ist, und das, was wir heute noch unter Reiseliteratur verstehen können, eher wenig mit den Erfahrungen früherer Reisender zu tun hat. Neben der Erscheinung des Massentourismus (und damit der Vergnügungsreise) und dem schon klassischen bildungsbürgerlichen Motiv der Reise fällt zudem eine weitere Variante auf, die aus der Reise einen längeren oder sogar definitiven Aufenthalt macht und eine neuartige Form der Reiseliteratur hervorbringt. Zahlreiche Schriftsteller und Journalisten verarbeiten so die Erfahrungen, Kulturschocks und Eigentümlichkeiten, denen sie in ihrer neuen Wahlheimat täglich ausgesetzt sind, und vermitteln aus der priviligierten Position des „einheimischen Ausländers“ ein überraschendes und häufig noch abenteuerliches Spanienbild. es_ES
dc.language.iso de es_ES
dc.source Gutiérrez Koester, I.. Die neuen Abenteurer: deutscher Residenztourismus in Spanien. Estudios filológicos alemanes: revista del Grupo de Investigación Filología Alemana. 2010, núm. 20, p. 401-413 es_ES
dc.subject literatura alemana del siglo XX, literatura de viajes, Alemania, España, relaciones interculturales, turismo residencial, Residenztourismus, turismo de masas es_ES
dc.title Die neuen Abenteurer. Deutscher Residenztourismus in Spanien es_ES
dc.type journal article es_ES
dc.subject.unesco UNESCO::CIENCIAS DE LAS ARTES Y LAS LETRAS es_ES
dc.subject.unesco UNESCO::SOCIOLOGÍA es_ES
dc.identifier.idgrec 065058 es_ES

View       (215.9Kb)

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace

Advanced Search

Browse

Statistics