Robles i Sabater, Ferran Perfil | |||
This document is a artículoDate2011 | |||
Este documento está disponible también en : http://hdl.handle.net/10550/21679 |
|||
|
|||
Ziel dieses Beitrags ist es, einen Überblick über die Theorie des Anwendungsbeispiels in der gegenwärtigen deutschen didaktischen Lexikographie zu geben und die Benutzung des Beispiels in den aktuellen deutsch-katalanischen Wörterbüchern anhand des Diccionari Alemany-Català zu erläutern. Unsere Analyse umfasst folgende drei Aspekte des lexikographischen Beispiels: a) seine Anzahl und Gebrauchsfrequenz, b) seine Form und c) seine Funktion. Die Resultate dieser Studie zeigen die große Bedeutung der Anwendungsbeispiele für Aufgaben wie z. B. den Wortschatzerwerb beim autonomen und tutorierten Lernen, die Textproduktion und -rezeption und die Übersetzung. | |||
Robles i Sabater, Ferran: "L'exemple lexicogràfic en el Diccionari alemany-català de Lluís Batlle i altres", Zeitschrift für Katalanistik 24 (2011), pàgs. 127-150. |
|||
http://www.romanistik.uni-freiburg.de/pusch/zfk/24/12_Robles.pdf |